Schriftsteller

Ethos
Ein Wegweiser durch Vergangenheit und Zukunft der Ethik
Ethik, das ist das sittliche Verständnis. Also jener Bereich
Bestellen bei Amazon
der Philosophie, der sich mit der Bewertung menschlichen
Handelns befasst. Moralphilosophie, wenn man es ganz vereinfacht ausdrücken will. So einfach wie es klingt, ist es aber nicht. Schließlich ist der Mensch nicht mehr der, der er zu Aristoteles Zeiten war. Wie erarbeiten wir in einer pluralistischen Gesellschaft Normen und Werte, die für alle gelten sollen?

Pathos
Ein pompöser Begriff im Wandel der Zeit
Emotional, theatralisch und ja, auch ein bisschen schwulstig. Das verstehen wir gemeinhin unter Pathos. Doch in Zeiten, in denen mit starken Emotionen Wahlen gewonnen und Politik gemacht wird, ist es umso wichtiger, die Mechanismen der Überwältigung durch große Worte, gewagte Metaphern, Aposiopesen, Aporien und auch Mimik und Gestik zu verstehen. Der Begriff Pathos ist auch heute noch mehr als ein abwertendes Schlagwort der Film- oder Literaturkritik.
Bestellen bei Amazon

Logos
Wie der Logos den Mythos ersetzte
Wie es dazu kam, dass der Wunsch nach Beweis und Begründung den Mythos verdrängte und das Erdichtete, Erfundene abwertete, das ist eine Geschichte, die erzählt werden will. Schließlich ist es mehr als fraglich, ob die „Kunst der vernünftigen Rede“, das abendländische, rationale Denken, heute wirklich dazu geeignet ist, unsere komplexe Welt in ihrer Gänze zu begreifen und zu beschreiben. Oder ist die Macht des Mythos längst wieder allgegenwärtig?
Bestellen bei Amazon