HOCHZEIT UND FAMILIENGRÜNDUNG 

Dr. Peter-Alexander Möller

* 16. April 1954, um 01:45 Uhr, in Hamburg-St. Georg

getauft ev. am 17. Oktober 1954, in der Hammer Dreifaltigkeitskirche zu Hamburg-Hamm, Pastor Kreye

  • Taufspruch: Offenbarung des Johannes Kapitel 2, Vers 10

konfirmiert am 22. Februar 1970, in der St. Ansgar Kirche Eirene zu Hamburg-Langenhorn, Pastor Walter Körber

  • Konfirmationsspruch: 1. Timotheus Kapitel 6, Vers 12


Titel und Würde des Doktors der Philosophie, verliehen am 30. Mai 1990


geheiratet am 18. Oktober 1983, um 11:30 Uhr standesamtlich sowie im direkten Anschluss kirchlich getraut, in der St. Ansgar Kirche zu Hamburg-Sinstorf, Pastor G. Timm

  • Trauspruch: Erster Brief des Johannes Kapitel 4, Vers 16


Sabine Sigrid Christa Möller, geb. Meyer

* 20. Juni 1957, um 17:07 Uhr, in Hamburg-Harburg

getauft ev. am 11. August 1957, in der St. Paulus-Kirche zu Hamburg-Heimfeld, Pastor …

  • Taufspruch: …

konfirmiert am 20. Februar 1972, in der St. Paulus-Kirche zu Hamburg-Heimfeld, Pastor P. Weickhmann

  • Konfirmationsspruch: Erster Brief des Johannes Kapitel 4, Vers 16


Anm. zur Taufkirche | Die alte Hammer Dreifaltigkeitskirche in Hamburg-Hamm war im Zuge der Operation Gomorrha vollständig zerstört worden. Der Weltkirchenrat beschloss deshalb, 1946 eine hölzerne Notkirche mit zunächst 200 Plätzen zu errichten. Der heutige Kirchenneubau erfolgte 1956/7. Mit seinen symbolträchtigen Formen zählt dieser zu den bedeutendsten Kirchenbauten der Nachkriegsmoderne und steht seit 2002 unter Denkmalschutz. Im Vorraum sowie in der Sakristei sind mehrere Ausstattungsgegenstände aus der früheren Notkirche aufbewahrt, darunter u. a. auch das hölzerne Taufbecken und der alte Altar aus dem 17. Jh.


Unsere Hochzeitskirche | Der aus dem 11. Jh. stammende Feldsteinbau der St. Ansgar Kirche zu Sinstorf steht unter Denkmalschutz und ist der einzige noch in wesentlichen Teilen erhaltene mittelalterliche Kirchenbau auf heutigem Hamburger Stadtgebiet. Dieser mittelalterliche Bau ist in ungewöhnlichen Form einer Basilika errichtet. Der Gründungsbau aus Holz rührt sogar aus dem frühen 9. Jh.

KIRCHE SINSTORF

UNSERE HOCHZEIT – 18. OKT. 1983


UND SCHRITT FÜR SCHRITT WURDEN WIR DANN IMMER MEHR EINE GROSSE FAMILIE …


ERST EINS – wir sind zu dritt


DANN ZWEI – wir sind zu viert


DANN DREI – wir sind zu fünft


DANN VIER – wir sind zu sechst


DANN FÜNF – wir sind zu siebt



UND WEITER EINE “BIG-FAMILY“ MIT SCHWIEGERTÖCHTERN UND ENKELN …

Fabian * 29. März 1984, in Hamburg-Uhlenhorst

get. ev. am 30. Sept. 1984, in der St. Ansgar Kirche zu Hamburg-Sinstorf, Pastor G. Timm

  • Taufspruch: Psalm 37,5

konf. am 17. Mai 1998 in der St. Petrus-Kirche zu Auf dem Rhen, Pastor Michael Schulze

  • Konf.-Spruch: Psalm 37,5


Benjamin * 15. Aug. 1986, in Henstedt-Ulzburg

get. ev. am 30. Nov. 1986 in der St. Jürgen-Kirche zu Hamburg-Langenhorn, Pastor E. Schmidt

  • Taufspruch: Psalm 34,11

konf. am 20. Mai 2001, in der St. Petrus-Kirche zu Auf dem Rhen, Pastor Michael Schulze

  • Konf.-Spruch: Johannes 15,5


Nicolas * 14. Febr. 1990, in Henstedt-Ulzburg

get. ev. am 22. Juli 1990, in der Falkenbergkirche zu Harksheide, Pastor Gunnar Urbach

  • Taufspruch: Psalm 27,1a

konf. am 16. Mai 2004, in der St. Petrus-Kirche zu Auf dem Rhen, Pastor Michael Schulze

  • Konf.-Spruch: Psalm 27,1


Myriam * 21. Mai 1994, in Henstedt-Ulzburg

get. ev. am 18. Sept. 1994, n der Falkenbergkirche zu Harksheide, Pastor Gunnar Urbach

  • Taufspruch: Psalm 91,11

konf. am 04. Mai 2008, in der St. Petrus-Kirche zu Auf dem Rhen, Pastor Michael Schulze

  • Konf.-Spruch: 1. Sam. 16,7


Leonie * 13. Okt. 2001, in Henstedt-Ulzburg

get. ev. am 19. Mai 2002 in der Falkenbergkirche zu Harksheide, Pastor Gunnar Urbach

  • Taufspruch: Johannes 8,12

konf. am 17. Mai 2015, in der St. Petrus-Kirche zu Auf dem Rhen, Pastor Michael Schulze

  • Konf.-Spruch: 1. Korinther 13,13

Taufe Fabian – 30. Sept. 1984

Sinstorfer Kirche

Pastor G. Timm

Patenonkel Frank-Christian

und Patentante Hanna Jarchau

Taufe Benjamin – 30. Nov. 1986

St. Jürgen Kirche Langenhorn

Pastor E. Schmidt

Patentante Jette Bækgaard-Laugensen

und Patenonkel Hans Prinz

Taufe Nicolas – 22. Juli 1990

Falkenbergkirche Harksheide

Pastor Gunnar Urbach

Patentante Andrea Schattling-Lübben

und Patenonkel Dirk Holter

Taufe Myriam – 18. Sept. 1994

Falkenbergkirche Harksheide

Pastor Gunnar Urbach

Patentante Gurli Bareuther

und Patentante Steffi von Appen

Taufe Leonie – 19. Mai 2002

Falkenbergkirche Harksheide

Pastor Gunnar Urbach

Und noch einmal Alsterwasser schöpfen fürs Taufwasser …

Unsere große Familie mit Patentante (Chris') Sabine Möller und Patentante Sabine Wiesner

Die 5 Konfirmations-Chroniken in Rückblicken jeweils verfasst nach “was bisher beim Konfirmanden geschehen – was bei uns in der Familie los gewesen war – und was sich zu dieser Zeit in der Welt abspielte …“


Konfirmation Fabian

7. Mai 1998

St. Petrus-Kirche Auf dem Rhen

Pastor Michael Schulze

Konfirmation Benjamin

20. Mai 2001

St. Petrus-Kirche Auf dem Rhen

Pastor Michael Schulze

Konfirmation Nicolas

16. Mai 2004

St. Petrus-Kirche Auf dem Rhen

Pastor Michael Schulze

Konfirmation Myriam

4. Mai 2008

St. Petrus-Kirche Auf dem Rhen

Pastor Michael Schulze

Konfirmation Leonie

17. Mai 2015

St. Petrus-Kirche Auf dem Rhen

Pastor Michael Schulze


Weiter | Ahnenforschung P-A und SSC oder zurück aufs LOGIN